Kreativer Ideen

Wilde Tiere im Dschungel – inspiriert vom beliebten dänischen Künstler Hans Scherfig

#v16484

Hier lassen sich die Kunstschülerinnen und -schüler von der naiven Tierwelt Scherfigs in einer blau-grünen Farbpalette inspirieren. Sie malen einen Hintergrund, zeichnen und schneiden ein wildes Tier aus, kleben es auf und malen darauf einen üppigen Dschungel in allen Schattierungen von Blaugrün.

#v16484
Artikel für diese Idee auswählen

{{ optionsGroup.label }}

{{ getVariantsButtonText(option) }}
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Gesamtpreis
{{ getFormattedBundlePrice() }}

{{ getRewardMessage() }}

Wie es geht
1   Die Leinwand wird mit einer guten, hochviskosen Acrylfarbe in Schulqualität grundiert. Schwarz, Cyanblau und ein wenig Weiß werden zu einer dunklen Farbe gemischt, mit der die gesamte Leinwand bedeckt wird, einschließlich der Seiten.
2   Alle Schülerinnen und Schüler müssen ein Foto von einem wilden Tier finden und ausdrucken. Sie sollten nach großen Tieren wie einem Nilpferd, Rhinozeros, Elefanten oder einer Giraffe Ausschau halten. Das gewählte Tier wird in einer Größe gedruckt oder gezeichnet, die zur Leinwand passt.
3   Jetzt wird das Tier zu einer Schablone ausgeschnitten und die Umrisse mit einem Permanentmarker auf Bucheinbandfolie gemalt (wenn die Schablone mit Malerkrepp befestigt wird, kann sie nicht verrutschen). Die Umrisse des Tieres werden aus der Bucheinbandfolie ausgeschnitten.
4   Das Papier von der Rückseite der Bucheinbandfolie abziehen und die durchsichtige Schablone des Tieres auf den dunklen, bemalten Untergrund auf der Leinwand kleben, wobei die Ränder glatt gestrichen werden.
5   Zeigen Sie den Kindern Hans Scherfigs Dschungelbilder und geben Sie ihnen eine Palette mit zwei blauen Farben, Primärgelb, Weiß, Ockergelb und Umbrabraun.
6   Nun sollen die Schülerinnen und Schüler einen Dschungel auf die Leinwand malen und dabei so viele verschiedene Blau-Grün-Töne wie möglich verwenden.
7   Jede/r Schüler/in sollte eine eigene Methode wählen, um die Farbe aufzutragen ((in breiten Strichen malen, mit einem Schwamm auftupfen, Blätter als Schablonen verwenden und diese ausmalen, Palmen und Bäume malen oder etwas ganz anderes)
8   Die Dschungelbilder sollen auch das Tier auf der Bucheinbandfolie bedecken.
9   Wenn der Dschungel fertig ist, kann die Folie entfernt werden.
10   Zum Schluss kann man kleine Anpassungen vornehmen.
11   Geben Sie den Schülerinnen und Schülern Anregungen, wie sie den Dschungel malen können. Detaillierungs- und Schwierigkeitsgrad können je nach Alter und Stufe variiert werden.
12   Die Technik der Bucheinbandfolienvorlage lehrt Kinder auch, wie man mit dem Waschen von Bereichen in einem Bild arbeitet.
Schon angemeldet? Laden Sie die Vorlage herunter
Suchen Sie auch in

Weitere Informationen

Hier lassen sich die Kunstschülerinnen und -schüler von der naiven Tierwelt Scherfigs in einer blau-grünen Farbpalette inspirieren. Sie malen einen Hintergrund, zeichnen und schneiden ein wildes Tier aus, kleben es auf und malen darauf einen üppigen Dschungel in allen Schattierungen von Blaugrün.

Ich kaufe ein als
Copyright © Creativ Company