Neuheit
Kreativer Ideen

Wie man eine Schale aus selbsthärtendem Ton anfertigt

#v16105

Hier wird eine Schale aus weißem Ton mit Hilfe einer Plastikform angefertigt. Dafür wird der Ton ca. 1 cm dick ausgerollt und mit Hilfe der Plastikform gemuldet. Die Tonschale muss 24-48 Stunden trocknen. Danach kann sie mit Bastelfarbe bemalt und ihr Rand mit Papierbast dekoriert werden.

#v16105
Artikel für diese Idee auswählen

{{ optionsGroup.label }}

{{ getVariantsButtonText(option) }}
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Gesamtpreis
{{ getFormattedBundlePrice() }}

{{ getRewardMessage() }}

Wie es geht
Guide step %d
1   Verkneten Sie den Ton gründlich und machen Sie ihn mit der Handwärme geschmeidig. Rollen Sie ihn zu einem mind. 1 cm dicken Quadrat aus.
Guide step %d
2   Verwenden Sie die Plastikschüssel als Form für den Radius und schneiden Sie überschüssigen Ton ab. Glätten Sie die Kante mit einem in Wasser getauchten Modellierwerkzeug.
Guide step %d
3   Drehen Sie die Form um und mulden Sie den Tonteig in der Form, indem Sie ihn über den Boden zu den Seitenwänden hin einarbeiten. Wichtig: Die Plastikform muss vorher mit Frischhaltefolie ausgekleidet werden, damit der Ton nicht darin kleben bleibt.
Guide step %d
4   Rollen Sie eine kleine Menge Ton zu einer Wurst und formen Sie daraus einen Standring als Fuß für die Schale. Trocknen lassen.
Guide step %d
5   Sie können in den Rand der Schale Löcher in gleichen Abständen stechen und diese nach dem Trocknen mit Papierbast verzieren (siehe Foto). Die Schale muss 24-48 Stunden trocknen.
Schon angemeldet? Laden Sie die Vorlage herunter
Suchen Sie auch in

Weitere Informationen

Hier wird eine Schale aus weißem Ton mit Hilfe einer Plastikform angefertigt. Dafür wird der Ton ca. 1 cm dick ausgerollt und mit Hilfe der Plastikform gemuldet. Die Tonschale muss 24-48 Stunden trocknen. Danach kann sie mit Bastelfarbe bemalt und ihr Rand mit Papierbast dekoriert werden.

Ich kaufe ein als
Copyright © Creativ Company