Kreativer Ideen

Verzierte afrikanische Masken

#v11180

Die afrikanischen Stammesmasken sind mit Gipsbandagen auf Vollmasken aus Pappmaché modelliert, dann mit Plus Color Bastelfarbe bemalt und mit Afrika-Mix-Perlen und goldfarbenem Bonsaidraht verziert.

#v11180
Artikel für diese Idee auswählen

{{ optionsGroup.label }}

{{ getVariantsButtonText(option) }}
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Gesamtpreis
{{ getFormattedBundlePrice() }}

{{ getRewardMessage() }}

Wie es geht
Guide step %d
1   Ein paar Stücke Papier zusammenknüllen und dort platzieren, wo die Maske verfremdet werden soll. In unserem Fall ist es oben am Kopf und am Kinn.
Guide step %d
2   Die Gipsbandagen in Wasser einweichen und auf dem zerknüllten Papier und der Maske modellieren.
Guide step %d
3   Beim Modellieren kleine Stücke Papier dort platzieren, wo es nötig erscheint, um die Gipsbandagen-Arbeit zu stützen.
Guide step %d
4   Die Maske vollständig mit Gipsbandagen bedecken und mit den Fingern und etwas Wasser glätten. Bitte beachten, dass der Gips verhältnismäßig schnell steif wird, aber es 1-2 Tage dauert, bis er vollkommen getrocknet ist.
Guide step %d
5   Während die Maske trocknet können die Haare gebastelt werden: Ein 35-50 cm langes Stück Naturkordel abschneiden und eine Perle aufziehen; 3-5 Stück herstellen - je nach dem, wieviel Haar gewünscht wird.
Guide step %d
6   Einen Knoten um die Perle machen, so dass ein Ende der Kordel wie ein "Stopper" aussieht.
Guide step %d
7   Das kurze Ende des Knotens abschneiden.
Guide step %d
8   Eine "Perle" aus Draht herstellen, dafür Bosaidraht z.B. um einen Pinselstiel wickeln.
Guide step %d
9   Die Bonsai-"Perle" auf die Naturkordel fädeln, den Knoten verdecken.
Guide step %d
10   Perlen auf die Kordel fädeln, bis die gewünschte Länge erreicht ist - ca. 30-40 cm.
Guide step %d
11   Nachdem die Maske getrocknet ist - nach ca. 1-2 Tagen - wird sie bemalt. Dafür wird sie zuerst mit Plus Color-Bastelfarbe grundiert.
Guide step %d
12   Die Stammeszeichnungen auf das Gesicht aufmalen - es muss nicht zu akkurat gearbeitet werden.
Guide step %d
13   Weitere charakteristische Details aufmalen bzw. auftupfen.
Guide step %d
14   Wenn die Maske bemalt und getrocknet ist, oben an der Maske ein ca. 2-3 mm kleines Loch hinein stechen, um das Haar anzubringen.
Guide step %d
15   Die Enden der Naturkordel durch eine große, flache Perlen ziehen und so das "Haar" in einem Bündel zusammenfassen.
Guide step %d
16   Die Naturkordel durch das Loch in der Maske fädeln und auf der Rückseite der Maske eine weitere große Perle zur Fixierung anbringen.
Guide step %d
17   Mit einem oder zwei Knoten das Haar festbinden.
Guide step %d
18   Nun auf der Rückseite der Pappmaché-Maske ein Loch stanzen.
Guide step %d
19   Ein Stück Naturkordel als Aufhänger durch das Loch ziehen.
Guide step %d
20   Mit einer Heißklebepistole einen Ohrring, gebogen aus Bonsaidraht, ankleben.
Guide step %d
21   Die fertige Maske.
Guide step %d
Eine Variante der Maske   Diese Maske ist ohne Haare hergestellt worden, aber dafür mit mehr Gesichtsmalerei: es gibt endlose Variationsmöglichkeiten!
Schon angemeldet? Laden Sie die Vorlage herunter
Suchen Sie auch in
Ich kaufe ein als
Copyright © Creativ Company