Textile Medium
Weitere Informationen
Spezialmittel für Farbarbeiten mit Stoff, das mit normalen Farben im Verhältnis 1:1 gemischt wird und dann auf hellen Stoffen angewendet werden kann. Nach der Farbfixierung mit einem Bügeleisen kann der Stoff bei 40°C gewaschen werden.
So verwandeln Sie Ihre wasserlösliche Farbe in Stofffarbe:
Wenn die Stofffarbe (beinahe) undurchsichtig sein soll, muss dies auch Ihre Farbe sein. Mischen Sie z. B. unser Textile Medium und die opake Bastelfarbe Plus Color im Verhältnis 1:1 pro Farbe. Sie benötigen nur kleine Portion, da die Farbe gut deckt. Lassen Sie Ihr Stoffstück nach dem Bearbeiten trocknen und fixieren Sie dann die Farbe mit einem Bügeleisen (mit einem Blatt Pergamentpapier zwischen Farbe und Eisen).
Wenn Sie ein mehr transparentes, aquarellähnliches Finish erzielen möchten, wird Textile Medium im Verhältnis 1:1 mit Wasser und einer dünnen, flüssigen Aquarellfarbe gemischt. Je nach gewünschter Farbintensität kann man dem Medium flüssige Aquarellfarbe tropfenweise hinzufügen. Für einen kräftigen transparenten Look gibt man mehr Farbe hinzu. Sie können Ihr Stoffstück auch so befeuchten, dass die Farben frei über die Oberfläche fließen und ineinander laufen. Auch mit dieser Methode entsteht ein Aquarell-Look.
TIPP: Denken Sie daran, vor der Arbeit eine Plastikfolie o. ä. zwischen mehrlagige Stoffstücke zu legen, damit keine Farbe an falsche Stellen gerät.
Nach der Verarbeitung von Textile Medium mit individueller Stofffarbe kann diese auf allen leichten Stoffen aus Baumwolle, Polyester, Polyamid usw. verwendet werden
Spezifikationen
Artikelnummer | 31937 |
---|---|
Marke | Creativ Company |
Einheit | Fl. |
EAN | 5712854430487 |
Verkaufsmenge | 100 ml/ 1 Fl. |
Lieferung und Rücksendung
Lieferung
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 3-6 Werktagen nach Auftragseingang.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Produktsicherheit
