Kreativer Ideen
Neuheit

Geknoteter Macramé-Weihnachtskranz

#v16914

Basteln Sie Ihren eigenen Weihnachtskranz mit der Macramé-Knottechnik. Knoten Sie ihn um einen Bambusring mit cremeweißer Macramé-Kordel und verzieren Sie ihn mit einer von zwei Beerenarten: weiße geknotete Beeren oder rote Beeren aus Silk Clay® und Glitter Clay. Dank der beiden Varianten können Sie den Kranz das ganze Jahr über verwenden.

#v16914
Artikel für diese Idee auswählen

{{ optionsGroup.label }}

{{ getVariantsButtonText(option) }}
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Gesamtpreis
{{ getFormattedBundlePrice() }}

{{ getRewardMessage() }}

Guide step %d
Video-Anleitung   Erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen Macramé-Kranz basteln können.
Guide step %d
Kranz   So basteln Sie den Kranz mit grünen Blättern und cremeweißen Beeren.
Guide step %d
2   Schneiden Sie 6 m Kordel für den Kranz ab.
Guide step %d
3   Ziehen Sie die Mitte der Kordel mit einer Schlaufe durch den Holzring.
Guide step %d
4   Ziehen Sie die Enden durch die Schlaufe, um einen Buchtknoten zu machen.
Guide step %d
5   Fädeln Sie die beiden Kordeln hinter dem Kranz und dann herum und in die Schlaufe unter dem Kranz und ziehen Sie sie fest.
Guide step %d
6   Wiederholen Sie Schritt 5.
Guide step %d
7   Bringen Sie 2 cm doppelseitiges Klebeband auf beiden Seiten des Kranzes nach dem Knoten an.
Guide step %d
8   Bringen Sie Klebeband auf Vorder- und Rückseite an.
Guide step %d
9   Schneiden Sie die Enden der Kordel ab und befestigen Sie sie.
Guide step %d
10   Schneiden Sie 5 m Hanfschnur ab und befestigen Sie das Ende.
Guide step %d
11   Entfernen Sie das gesamte Papier vom Klebeband und wickeln Sie die Hanfschnur darum.
Guide step %d
12   Fädeln Sie zum Schluss die Hanfschnur in die Wicklungen ein und befestigen Sie sie mit dem Klebeband.
Guide step %d
13   Schneiden Sie die Enden ab.
Guide step %d
Blatt   So machen Sie die Blätter.
Guide step %d
15   Schneiden Sie 9 x 60 cm zu, um drei Blätter anzufertigen.
Guide step %d
16   Verwenden Sie drei Schnüre für ein Blatt. Verdoppeln Sie jede Schnur und sichern Sie sie zum Beispiel mit einer Nadel in einem Karton.
Guide step %d
17   Finden Sie die Mitte der zweiten Schnur und legen Sie sie hinter die erste Schnur.
Guide step %d
18   Machen Sie mit der zweiten Schnur einen Knoten um die erste Schnur.
Guide step %d
19   Machen Sie einen weiteren Knoten – einen doppelten halben Schlag.
Guide step %d
20   Machen Sie mit dem anderen Ende von Schnur Nr. 2 einen doppelten halben Schlag auf der anderen Seite der Mitte von Schnur Nr. 1.
Guide step %d
21   Machen Sie zwei Runden mit einem doppelten halben Schlag.
Guide step %d
22   Oben sind nun vier Schnüre miteinander verbunden.
Guide step %d
23   Knoten Sie die Mitte der dritten und letzten Schnur an Schnur Nr. 2.
Guide step %d
24   Machen Sie einen doppelten halben Schlag.
Guide step %d
25   Machen Sie auch einen doppelten halben Schlag um Schnur Nr. 3.
Guide step %d
26   Ein doppelter halber Schlag besteht aus zwei Knoten.
Guide step %d
27   Machen Sie einen doppelten halben Schlag um Schnur Nr. 4.
Guide step %d
28   Der doppelte halbe Schlag besteht aus zwei Knoten.
Guide step %d
29   Jetzt knoten Sie einen doppelten halben Schlag um Schnur Nr. 4 und 5.
Guide step %d
30   Knoten Sie mit Schnur Nr. 1 einen doppelten halben Schlag um Schnur Nr. 2.
Guide step %d
31   Knoten Sie mit Schnur Nr. 2 einen doppelten halben Schlag um Schnur Nr. 3.
Guide step %d
32   Bündeln Sie das Blatt, indem Sie mit Schnur Nr. 4 einen Buchtknoten um Schnur Nr. 3 machen.
Guide step %d
33   Halten Sie Schnur Nr. 6 fest nach links und knoten Sie mit Schnur Nr. 4 und 5 um sie einen Buchtknoten.
Guide step %d
34   Halten Sie Schnur Nr. 1 fest nach rechts und knoten Sie mit Schnur Nr. 2 und 3 um sie einen doppelten halben Schlag.
Guide step %d
35   Knoten Sie mit Schnur Nr. 1 einen doppelten halben Schlag um Schnur Nr. 6.
Guide step %d
36   Halten Sie die Schnur, die jetzt Nr. 6 ist, fest nach rechts.
Guide step %d
37   Knoten Sie mit Schnur Nr. 5 einen doppelten halben Schlag um Schnur Nr. 6. Knoten Sie außerdem mit Schnur Nr. 4 einen doppelten halben Schlag um Schnur Nr. 5 und 6.
Guide step %d
38   Wiederholen Sie dies mit Schnur Nr. 1, die um Schnur Nr. 2 gebunden wird. Bündeln Sie die Schnüre Nr. 1 und 2 und binden Sie mit Schnur Nr. 3 darum einen doppelten halben Schlag.
Guide step %d
39   Bündeln Sie nun das Blatt zusammen.
Guide step %d
40   Machen Sie einen doppelten halben Schlag um alle Schnüre mit der Schnur ganz rechts.
Guide step %d
41   Der doppelte halbe Schlag besteht aus zwei Knoten.
Guide step %d
42   Machen Sie auf der Rückseite einen Kreuzknoten.
Guide step %d
43   Schneiden Sie das Schnurbündel ab.
Guide step %d
Beeren   Knoten Sie Beeren in zwei Größen – zwei große und eine kleine.
Guide step %d
45   Schneiden Sie für die beiden großen Beeren 2 x 80 cm und 2 x 120 cm Schnur zu.
Guide step %d
46   Schneiden Sie für die kleinere Beere 2 x 80 cm zu.
Guide step %d
47   Kleinere Beere: Verdoppeln Sie die Schnüre und sichern Sie eine davon, um die andere um sie zu knoten.
Guide step %d
48   Legen Sie die Mitte der 80 cm langen Schnur hinter die gesicherte Schnur.
Guide step %d
49   Machen Sie einen Kreuzknoten.
Guide step %d
50   Ein Kreuzknoten besteht aus zwei Knoten.
Guide step %d
51   Machen Sie fünf Kreuzknoten.
Guide step %d
52   Wenden Sie es und machen Sie einen Kreuzknoten auf der Rückseite.
Guide step %d
53   Schneiden Sie die Enden der beiden Schnüre ab, mit denen Sie Knoten gemacht haben.
Guide step %d
54   Ziehen Sie nun die zwei mittleren Schnüre durch die Schlaufe oben und achten Sie darauf, dass die Vorderseite des Knotens nach außen zeigt. Ziehen Sie die Schlaufe durch Ziehen an den Schnüren fest.
Guide step %d
55   Verdoppeln Sie 80 cm Schnur um die Mitte der großen Beere und befestigen Sie sie. Zum Knoten benötigen Sie eine 120 cm lange Schnur, die dann verdoppelt wird.
Guide step %d
56   Finden Sie die Mitte der doppelten Schnur und legen Sie sie hinter die gesicherte Schnur.
Guide step %d
57   Knoten Sie einen Kreuzknoten um sie.
Guide step %d
58   Ein Kreuzknoten muss aus zwei Knoten bestehen.
Guide step %d
59   Machen Sie fünf Kreuzknoten.
Guide step %d
60   Wenden Sie es und machen Sie Kreuzknoten mit den vier Schnüren, die Sie auf der Rückseite verknoten haben.
Guide step %d
61   Schneiden Sie die zum Knoten verwendeten Schnüre ab.
Guide step %d
62   Fädeln Sie die Schnüre durch die Schlaufe oben und drehen Sie dann die Vorderseite des Knotens nach außen.
Guide step %d
63   Ziehen Sie die Schlaufe fest, indem Sie an den Schnüren ziehen, um eine Kugel zu formen.
Guide step %d
64   Fädeln Sie die Schnur auf die zwei Blätter und zwei großen Beeren von hinten durch den Kranz und befestigen Sie sie mit Knoten.
Guide step %d
65   Schneiden Sie die Schnüre auf die gleiche Länge.
Guide step %d
66   Binden Sie das dritte Blatt und die kleine Kugel oben auf den Kranz. Bringen Sie auch eine Kordel zum Aufhängen an.
Guide step %d
Rote Beeren.   Sie können auch eine Schleife und rote Beeren für den Kranz anfertigen.
Guide step %d
68   Rollen Sie fünf Kugeln aus Silk Clay® und schneiden Sie fünf Stücke Blumendraht zu.
Guide step %d
69   Machen Sie eine Schlaufe am Ende des Drahts.
Guide step %d
70   Formen Sie den Silk Clay® um den Draht herum zu einer Kugel.
Guide step %d
71   Lassen Sie die Kugel aus Silk Clay® eine Stunde lang auf dem Draht trocknen. Bedecken Sie danach die Kugel mit einer dünnen Schicht Glitter Clay. Die Kugeln müssen nun drei Stunden trocknen, bevor sie am Kranz befestigt werden können.
Schon angemeldet? Laden Sie die Vorlage herunter
Suchen Sie auch in

Weitere Informationen

Basteln Sie Ihren eigenen Weihnachtskranz mit der Macramé-Knottechnik. Knoten Sie ihn um einen Bambusring mit cremeweißer Macramé-Kordel und verzieren Sie ihn mit einer von zwei Beerenarten: weiße geknotete Beeren oder rote Beeren aus Silk Clay® und Glitter Clay. Dank der beiden Varianten können Sie den Kranz das ganze Jahr über verwenden.

Ich kaufe ein als
Copyright © Creativ Company