Kreativer Ideen

Ein gefilzter Schal

#v13091

Der Schal aus Baumwollegaze wurde mit langen Merinowollbündeln in verschiedenen Farben verziert, die in der Breite, von einer Seite zur anderen, ausgelegt worden sind. Dann wurde beides mit Wasser befeuchtet, zusammengerollt und im Wäschetrockner gefilzt.

#v13091
Artikel für diese Idee auswählen

{{ optionsGroup.label }}

{{ getVariantsButtonText(option) }}
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Gesamtpreis
{{ getFormattedBundlePrice() }}

{{ getRewardMessage() }}

Wie es geht
Guide step %d
1.   Ein Stück Futterstoff ca. 30 cm länger an allen Seiten zuschneiden als den Schal. Den Schal darauflegen. Merinowollstränge in der Breite des Schals abschneiden. Jeden Strang 3 - 4x Mal aufteilen und auf den Schal legen.
Guide step %d
2.   Ein nasses, gerolltes Handtuch an das Ende des Schals auf den Futterstoff legen. Die Merinowollstränge mit warmem Wasser befeuchten.
Guide step %d
3.   Den Futterstoff, den Baumwollgazeschal und die Wollstränge nach und nach mit Wasser besprenkeln und dabei Schritt für Schritt das ganze auf das aufgerollte, nasse Handtuch wickeln.
Guide step %d
4.   Wenn alles um das Handtuch gerollt ist, beide Enden mit einem Gummiband fixieren und auch zwei oder drei Bänder mittig zubinden, damit die Rolle zusammengehalten wird.
Guide step %d
5.   Nun die Rolle in den Wäschetrockner legen und ca. 30 Minuten trocknen lassen. Ein normales Trocknungsprogramm dafür einschalten. Dabei verfilzt die Wolle und verbindet sich mit dem Baumwollgazeschal.
Guide step %d
6.   Die Rolle entrollen und den Schal vom Futterstoff abnehmen. Sollte die Wolle nicht in den Schal gefilzt sein, den gesamten Vorgang wiederholen (mit Wasser befeuchten, aufrollen, zusammenbinden, Wäschetrockner).
Guide step %d
7.   Eine Schüssel mit warmem Wasser befüllen und einige Seifenflocken im Wasser auflösen. Den Schal ausspülen und auswringen.
Guide step %d
8.   Schlagen Sie den aufgerollten Schal auf den Tisch, um die Wolle noch stärker mit dem Schal zu verbinden und ein optimales Filzergebnis zu bekommen. Spülen Sie ihr Werk dann 3x in kaltem Wasser aus, fügen Sie ein wenig Essig im letzten Spülwasser hinzu, um sicherzustellen, dass die gesamte Seife ausgespült wird.Legen Sie den Schal zum Trocknen flach auf ein Handtuch.
Schon angemeldet? Laden Sie die Vorlage herunter
Suchen Sie auch in
Ich kaufe ein als
Copyright © Creativ Company