Neuheit
Kreativer Ideen

3D-Wandkunst mit drei verschiedenen Materialien und Techniken

#v16835

Gestalten Sie Ihre eigene 3D-Wand mit drei verschiedenen Techniken – einmal mit lufttrocknendem Ton, einmal mit Pappmaschee und einmal mit Modellier-Paste. Die fertigen Werke geben jeder Einrichtung einen frischen Touch, und größere Kinder können versuchen, ihre eigene Wandkunst zu schaffen.

#v16835
Artikel für diese Idee auswählen

{{ optionsGroup.label }}

{{ getVariantsButtonText(option) }}
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Gesamtpreis
{{ getFormattedBundlePrice() }}

{{ getRewardMessage() }}

Wie es geht
Guide step %d
Wandkunst aus lufttrocknendem Ton.   Den Ton gut durchkneten.
Guide step %d
2   Zu einem Ball formen.
Guide step %d
3   Den Ton mit der Walze auf eine Dicke von etwa 5 mm flach ausrollen. (Die Leinwand muss abgedeckt werden.)
Guide step %d
4   Den Ton auf der Leinwand verteilen.
Guide step %d
5   Dabei darauf achten, den Ton in „Wellenform“ zu legen, um einen 3D-Effekt zu erzielen. Zum Schluss den Ton um die Ränder der Leinwand falten und etwa 48 Stunden trocknen lassen.
Guide step %d
6   Es kann schwierig sein, Risse während des Trocknungsprozesses zu vermeiden, aber diese Risse können leicht repariert werden. Dafür den Ton zunächst mit Wasser an den Stellen befeuchten, an denen die Risse sind.
Guide step %d
7   Nun ein kleines Stück Ton nehmen, in die Risse einarbeiten und trocknen lassen.
Guide step %d
Wandkunst mit Pappmaschee.   Das Pappmaschee nach den Anweisungen auf der Verpackung mit Wasser mischen. Das Pappmaschee in einer dicken Schicht auf der Leinwand verteilen. Mit den Fingern die gewünschte Oberfläche formen. Wenn die Leinwand die gewünschte Oberfläche hat, gut trocknen lassen.
Guide step %d
9   Wenn das Pappmaschee trocken ist, kann es bemalt werden. Nach dem Trocknen kann das Objekt aufgehängt werden.
Guide step %d
Wandkunst aus Modellier-Paste.   Eine dicke Schicht Modellier-Paste auf der Leinwand verteilen. Darauf achten, auch die Kanten abzudecken.
Guide step %d
11   Mit den Spachteln lassen sich verschiedene Muster auf der Leinwand gestalten. Dazu werden mit der Spachtelspitze kleine Striche zum Leinwandrand hin gezogen.
Guide step %d
12   Dieses Muster entsteht, indem die Spitze des Spachtels quer über die Leinwand geführt wird.
Guide step %d
13   Dieses Muster entsteht, indem die Spitze des Spachtels in einer wellförmigen Bewegung über die Leinwand geführt wird.
Guide step %d
14   Auch mit den Fingern kann man schöne Muster formen. Wenn die Finger benutzt werden, ist es wichtig, Kunststoffhandschuhe zu tragen, um die Haut zu schützen. Wenn das gewünschte Muster fertig ist, muss das Objekt trocknen.
Guide step %d
15   Nach dem Trocknen kann es bemalt werden. Wenn es getrocknet ist, kann das Objekt aufgehängt werden.
Schon angemeldet? Laden Sie die Vorlage herunter
Suchen Sie auch in

Weitere Informationen

Gestalten Sie Ihre eigene 3D-Wand mit drei verschiedenen Techniken – einmal mit lufttrocknendem Ton, einmal mit Pappmaschee und einmal mit Modellier-Paste. Die fertigen Werke geben jeder Einrichtung einen frischen Touch, und größere Kinder können versuchen, ihre eigene Wandkunst zu schaffen.

Ich kaufe ein als
Copyright © Creativ Company