Weicher Spiegel in trendiger Punch Neddle-Technik

#v16807

Gestalten Sie mit der trendigen Punch Needle-Technik einen persönlichen Spiegel und dekorieren Sie die weichen, asymmetrischen Muster.

#v16807
Artikel für diese Idee auswählen

{{ optionsGroup.label }}

{{ getVariantsButtonText(option) }}
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Gesamtpreis
{{ getFormattedBundlePrice() }}

{{ getRewardMessage() }}

Wie es geht
Guide step %d
1   Entlang der Außenkante der Schablone schneiden. Die Schablone in die Mitte des Stickereistoffs legen und die Ecken markieren.
Guide step %d
2   Den Rest in der Reihenfolge 2, 3 und 4, wie auf der Schablone angegeben, ausschneiden, bis insgesamt vier Schablonen entstanden sind.
Guide step %d
3   Die vier Schablonen sollten so aussehen und können nun einzeln gezeichnet werden.
Guide step %d
4   Den Stoff so anordnen, dass er mit der Markierung auf dem Stickereistoff übereinstimmt. Mit einem Bleistift entlang der Innenkante der Schablone zeichnen.
Guide step %d
5   Die zweitgrößte Schablone so auflegen, dass sie mit dem eben gezeichneten Umriss übereinstimmt. Mit einem Bleistift entlang der Innenkante der Schablone zeichnen.
Guide step %d
6   Die kleinste Schablone in die Mitte des Musters legen und mit einem Bleistift am Rand entlang zeichnen. Das Muster ist jetzt fertig.
Guide step %d
7   Die Nadel einfädeln: Die Nadel durch die Spitze bis zum oberen Ende der Nadel führen. Jetzt das Garn durch die Schlaufe der Einfädelhilfe ziehen, so, dass das Garn vollständig durch die Nadel hindurchreicht.
Guide step %d
8   Die Einfädelhilfe durch das kleine Loch in der Nadelspitze führen und den Faden durch die Schlaufe der Einfädelhilfe ziehen. Nun den Faden durch die Nadelspitze ziehen. Die Nadel ist nun eingefädelt.

Die Nadellänge auf 5 einstellen (je länger die Nadel, desto größer die Schlingen)
Guide step %d
9   Den Stickereistoff am Stickrahmen befestigen. Da das gesamte Muster nicht in den Stickrahmen passt, in den einzelnen beginnen, wie auf dem Bild gezeigt.
Sobald der Stoff eng sitzt, kann man mit dem Punch Needle beginnen.

Mit einer Stichlänge von ca. 2-3 mm und jeweils ganz nach unten eingestochener Nadel Punch Needle. Am Rand des Musters beginnen und zur Mitte hin arbeiten. Wichtig: An der Außenkante des Musters 1,5 cm Nahtzugabe zum Sticken lassen.
Guide step %d
10   Wenn das Muster mit Garn gefüllt ist, die Enden des Fadens abschneiden.
Guide step %d
11   Die Rückseite mit reichlich aufgepinseltem Klebstoff anbringen und trocknen lassen.
Guide step %d
12   An jeder Ecke der Nahtzugabe einen rechten Winkel schneiden. Beim Falten der Nahtzugabe nach dem Nähen ergibt sich so ein schöner Abschluss.
Guide step %d
13   Die Mitte der Stickerei ca. 1,5 cm vom Stickereiteil entfernt als Nahtzugabe einschneiden.

Nun in die Nahtzugabe der Stickerei kleine Einschnitte nach innen zur Stickereikante schneiden. Zwischen den Einschnitten einen Abstand von ca. 1 cm lassen.
Guide step %d
14   Alle Ränder einschlagen und mit einer Schicht Klebstoff fixieren. Den Kleber trocknen lassen.
Guide step %d
15   Den Spiegel aus dem Rahmen nehmen, damit der Kleber nicht auf den Spiegel gelangt. Die Stickerei auf den Spiegelrahmen kleben und trocknen lassen. Den Spiegel einsetzen, sobald der Kleber trocken ist.
Guide step %d
16   Um eine schöne Oberfläche entlang der Kante des Spiegelrahmens zu erzielen, etwas Kleber direkt unter der Kante der Stickerei auftragen.
Guide step %d
17   Die Schlaufen etwas nach unten drücken und mit dem Klebstoff fixieren, um den weißen Stickereistoff zu verdecken. Der Spiegel ist nun einsatzbereit.
Guide step %d
Schablone   Vorlagen hier ausdrucken.
Angehängte Datei: Herunterladen
Schon angemeldet? Laden Sie die Vorlage herunter
Suchen Sie auch in

Weitere Informationen

Gestalten Sie mit der trendigen Punch Needle-Technik einen persönlichen Spiegel und dekorieren Sie die weichen, asymmetrischen Muster.

Weitere Informationen
Artikelnummerv16807
AnlassBasic

Beschreibung

Copyright © Creativ Company