Japanische Stickerei auf der Jeansjacke
Artikelnr.:
v16153
Japanische Stickerei auf der Jeansjacke
Artikelnr.:
v16153
Verzieren Sie Ihre Jeansjacke mit der japanischen Sticktechnik "Sashiko", was "kleiner Stich" bedeutet. Diese wurde ursprünglich zum Abgrenzen oder Reparieren von Kleidungsteilen erfunden. Wir kombinieren in unserer Idee einen modischen Landhausstil mit aufwendigen Garn-Designs. Verwenden Sie die Sticktechnik z. B. als Effektgeber auf Patchwork-Stoff. Genäht wird mit Stickgarn.
Neu
Kreativer Ideen

How to do it

1
Suchen Sie eine passende Jeansjacke aus dem Schrank oder Second-Hand Shop.

2
Zeichnen Sie eine Vorlage auf Backpapier, passend zu der Fläche, auf der Sie Ihren Patchworkstoff anbringen möchten.

3
Schneiden Sie die Vorlage aus Stoff aus.

4
Den gesamten Stoffrand 1 cm breit umlegen und mit einem Bügeleisen fixieren.

5
Legen Sie die klebende Seite von Vliesofix auf den Stoff. Benutzen Sie ein warmes Bügeleisen, um Vliesofix (Papierseite) und Stoff ca. 5 Sek. lang miteinander zu verbinden.

6
Schneiden Sie überschüssiges Vliesofix ab und entfernen Sie die Schutzfolie. Den Stoff mit der klebenden Vliesofix-Seite auf die Jeansjacke legen und mit einem warmen Bügeleisen aufbügeln.

7
Außerdem ein kleines Stück Stoff (mit aufgebügeltem Vliesofix) auf das Ärmelbündchen bügeln. Mit einer Nähmaschine die Stoffstücke ca. 3 mm ab dem Rand rundherum aufnähen.

8
Teilen Sie das Stickgarn in zwei Teile (jeweils drei Fäden). Sticken Sie mit einer langen Nadel kleine Heftstiche in gerader Linie, beginnend und endend außerhalb des Patchworkstoffs. Experimentieren Sie mit Stickgarn in verschiedenen Farben und Farbtönen.