Herbstkranz mit Blüten aus Krepppapier und verschiedenen Graswedeln
Artikelnr.:
v15982
Herbstkranz mit Blüten aus Krepppapier und verschiedenen Graswedeln
Artikelnr.:
v15982
Dieser schöne Herbstkranz besteht aus einem Metallreifen, der mit Blüten aus Krepppapier und Wedeln von Pampas- und Hasenschwanzgras geschmückt wurde.
Neu
Kreativer Ideen

How to do it

1
Schneiden Sie Krepppapier in 30 cm Länge und 5 cm Breite zu. Nehmen Sie zur weiteren Bearbeitung die PDF-Vorlage zur Hand (siehe separate Datei unten) und dehnen Sie das Papier in der dort vorgegeben Dehnungsrichtung vollständig aus.

2
Falten Sie das Papier 2x längs. Es entstehen 4 Lagen. Schneiden Sie entlang der Längskante und durch alle 4 Lagen Streifen ab und schneiden Sie dann - mit ca. 3 mm Abstand zueinander und 5 cm vom Rand entfernt - Fransen hinein.

3
Rollen Sie das bearbeitete Stück Krepppapier fest auf und zerrollen Sie es zwischen Ihren Händen, um die Fransen zu trennen - siehe Foto.

4
Falten Sie die Papierrolle auseinander und kleben Sie ein Ende mit einer Klebepistole an einen Blumendrahtstiel. Wickeln Sie das verklebte Ende einige Male um den Stiel, um es zu sichern.

5
Wickeln Sie das Krepppapier nun schräg nach unten verlaufend bis zur gewünschten Länge um den Blumenstiel. Tragen Sie dabei in regelmäßigen Abständen etwas Kleber aus der Klebepistole auf.

6
Schneiden Sie einen schmalen 20 cm langen Streifen Krepppapier ab. Befestigen Sie ein Ende unten am Stiel, wickeln Sie den Streifen in einem schräg nach unten verlaufenden Winkel um den Stiel und tragen Sie dabei in regelmäßigen Abständen etwas Klebstoff auf.

7
Sie können das Hasenschwanzgras unterschiedlich gestalten, wenn Sie das Krepppapier in verschiedenen Breiten zuschneiden oder auch variieren, wie fest Sie das Papier um den Stiel wickeln.

8
Drucken Sie die PDF-Vorlage (unten) aus und schneiden Sie sie aus. Schneiden Sie alle Teile für die Blüte aus Krepppapier aus. Denken Sie daran, entsprechend der auf jeder Schablone angegebenen Dehnungsrichtung auszuschneiden. Die PDF-Datei enthält Vorlagen für große und kleine Blütenblätter. Für diesen Kranz benötigen Sie fünf (große und kleine) Blumen. Die Blütenblätter und Blätter werden aus Krepppapier ausgeschnitten. Sie benötigen außerdem ein Stück Krepppapier für das Staubgefäß und ein Stück grünes Krepppapier in 1 cm Breite x 20 cm Länge, um den Stiel zu umwickeln. Hierfür können Sie auch Blumenband verwenden.

9
Rollen Sie das Krepppapier für das Staubgefäß fest auf, nachdem Sie die Ränder fransig zugeschnitten haben. Zerrollen Sie es zwischen Ihren Händen, um die Fransen zu trennen.

10
Falten Sie das Papier auseinander und befestigen Sie es mit einer Klebepistole an einem Ende eines Blumendrahtstiels.

11
Formen Sie die Blütenblätter mit Hilfe eines Falzbeins, indem Sie jedes Blatt zwischen Falzbein und Daumen nach oben ziehen - dies ist dieselbe Technik wie beim Kräuseln eines Schmuckbands mit einer Schere.

12
Formen Sie das Blütenblatt nun aus, indem Sie die Mitte dehnen, sodass es sich rundet - siehe Foto. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Blütenblättern.

13
Wenn Sie die Blütenkante wie gezeigt ein wenig hin- und her verziehen, entsteht eine wellenförmige Kante. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei allen 6 Blütenblättern.

14
Befestigen Sie das erste Blütenblatt mit einer Klebepistole am Staubgefäß

15
Verteilen Sie 2 weitere Blütenblätter und befestigen Sie sie am Staubgefäß. Dann folgen die restlichen 3 Blütenblätter, die rundum versetzt zwischen die ersten 3 Blätter eingefügt werden.

16
Befestigen Sie die Blüte nun oben am Stiel, womit gleichzeitig ihr Boden bedeckt wird.

17
Umwickeln Sie den Stiel mit Blumenband oder mit lang ausgeschnittenem, grünen Krepppapier, das zuvor gedehnt werden muss. Befestigen Sie ein Ende an den Blättern und wickeln Sie das Papier im schrägen Winkel um den Stiel - dabei regelmäßig mit Klebstoff befestigen.

18
Das Pampagrasbündel in einzelne Stiele trennen und die Wedel in kleinere Segmente teilen - die Enden verkleben, damit sie sich nicht auflösen.

19
Umwickeln Sie ein Viertel des Metallrings mit Blumenband. Beginnen Sie dann ganz links und bedecken Sie 2/3 dieser Fläche mit kleinen Bündeln aus Graswedeln und Kreppblumen mit Hilfe von grünem Blumendraht.

20
Beginnen Sie ganz rechts und bedecken Sie auf dieselbe Weise das verbleibende Drittel mit kleinen Bündeln aus Gras und Blüten. Schneiden Sie die Bündelenden in dem Bereich ab, in dem sich der zu 2/3 bedeckte und der zu 1/3 bedeckte Teil treffen. Verstecken Sie Draht und Bündelenden unter den Kreppblüten.

21
Befestigen Sie den Blumendraht auf der Rückseite, indem Sie ihn zu einer Öse verdrehen, wickeln Sie den Draht einmal um den Kranz und fügen Sie dann Draht und Öse zusammen. Überschüssigen Draht abschneiden.

22
Schneiden Sie 120 cm Papierbastband ab, legen Sie es in 3 Lagen, machen Sie eine Schlaufe und wickeln Sie den Bast um den Kranz. Führen Sie die Enden durch die Schlaufe und ziehen Sie sie fest - siehe Foto. Binden Sie die Enden am anderen Ende mit einem Knoten zusammen und schneiden Sie sie ab.
Weitere Informationen
Dieser schöne Herbstkranz besteht aus einem Metallreifen, der mit Blüten aus Krepppapier und Wedeln von Pampas- und Hasenschwanzgras geschmückt wurde.
Artikelnummer | v15982 |
---|